Was sonst noch für Lightpainting benötigt wird

Stabiles Stativ

Termine Fotokurse (mit pers. Anwesenheit)

Lust auf einen Kurs mit Training und Feedback? Folgende Termine sind geplant:

Fotokurs:
Lightpainting Fotokurs
weitere Informationen
Samstag
24.06.2023
in 95 Tagen

Übersicht über alle Fotokurse anzeigen

Hier empfiehlt sich ein sehr stabiles Stativ! Wenn möglich sogar mit vier anstelle der üblichen drei Beine. Es kann bei Nacht durchaus passieren, dass man in dunkler Umgebung versehentlich gegen das Stativ läuft, und wenn es dann umfällt und die Kamera Schaden nimmt, ist das billige Stativ auf einen Schlag ein sehr teures Stativ geworden.

Dunkle Kleidung und dunkle Schuhe (vorzugsweise schwarz)

Dunkle Kleidung und Schuhe sind das A und O. Warum? Während der Langzeitbelichtung bewegen wir uns durch das Foto und malen mit unserem Licht die gewünschten Figuren. Wenn wir nun dunkel gekleidet sind, erscheinen wir nicht auf dem fertigen Foto, wenn wir nicht zu lange auf einer Stelle stehen! Tragen wir helle Kleidung, verkürzt sich die Zeit, in der wir an einer Stelle stehen können, sehr dramatisch! Und wir erhalten unter Umständen ein paarmal unsere hellen Turnschuhe auf dem Foto, was den Gesamteindruck zerstört!

Arbeiten wir im Freien, sollte die Kleidung auch entsprechend warm sein, weil es nachts dann doch öfter „frisch“ wird.

Fernauslöser mit Feststelltaste

Um nicht jedes Mal zur Kamera laufen zu müssen, ist ein Funk-Fernauslöser eine großartige Erfindung. Teilweise können verschiedene Kameras über eine passende App durch das Handy gesteuert werden. Hier haben wir dann zusätzlich den Vorteil, dass wir gleich das Foto kontrollieren können.

Über die Feststelltaste können wir die Kamera im Bulb-Modus einfach steuern. Solange die Feststelltaste eingerastet ist, findet die Belichtung statt. Haben wir unser Lightpainting abgeschlossen, können wir die Feststelltaste lösen und haben unser Foto abgeschlossen.

Blitz

Wir können beim Lightpainting auch Blitze einsetzen, dadurch können beispielsweise Personen im Bild scharf abgebildet werden. Der Trick ist, dass wir die Person von der Seite mit einer passenden Blitzleistung anblitzen. Dabei wird der Blitz auch manuell gesteuert!

Das E-Books zum Foto-Kurs.com

E-Book mit über 290 Seiten Umfang als PDF. Alle Details und Download