Fotoworkshop klassische Aktfotografie und verdeckter Akt am 20.9.2025 (Samstag) in Tübingen (Modul Lichtsetzung)
Im Fotokurs mit dem Schwerpunkt Lichtsetzung lernen wir stilvolle Aktfotografie und sinnliche Momente einzufangen als auch klassische Aktfotografie umzusetzen.
Stilvolle Aktfotografie fängt sinnliche Momente ein und schmeichelt dem Körper des Modells durch gezielten Einsatz von Licht und Schatten. Der Blick des Betrachtenden gelenkt und Neugier geweckt.
Es geht nicht um Haut und Nacktheit, sondern um eine gekonnte Inszenierung, die Fantasie anregt und ästhetische Fotografie.
Für die gezielte Lichtsetzung lernen wir, sowohl mit natürlichem Tageslicht als auch mit künstlichem Licht wie Dauerlicht und Aufsteckblitzen umzugehen. Dabei wird auch gezielt gezeigt, wie ästhetische Aktfotografie auch mit einfachen Aufsteckblitzen umgesetzt werden kann. Es wird keine Studioblitzanlage benötigt, die Unterschiede werden gezeigt. Die Teilnehmer benötigen keine eigenen Blitze (die aber mitgebracht werden können, wenn entfesselt möglich). Das verschiedene Equipment wird im Kurs gestellt, nur die eigene Kamera wird benötigt.

Der Begriff Fotoworkshop ist daher wichtig, da jeder Kursteilnehmer neben der Theorie diese auch gleich selbst in die fotografische Praxis mit der eigenen Kamera umsetzt und wir mindestens 4 Shootings-Sets zusammen aufbauen, besprechen und nutzen.
Modul: Licht und Lichtsetzung
Licht und Schatten:
- die Qualität von Licht
- Lichtrichtungen
- hartes und weiches Licht
- Schatten und Schattenverläufe
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Lichtsetzung und dem Sehenlernen von Licht. Durch gezielte Lichtsetzung können wir gewünschte Bereiche in unserem Foto betonen bzw. auch in den Hintergrund treten lassen und die Aufmerksamkeit des Betrachters gezielt lenken.

Das Model
Für den Fotoworkshop konnte ich das Modell Josefiena gewinnen. Durch ihre Natürlichkeit und besonders langen Haare sticht sie hervor. Die Natürlichkeit wird durch ihre Professionalität und ihre Flexibilität und Freude an der Fotografie ergänzt.
Im Workshop bringt sie neben ihrer Freude an Shootings ihre Erfahrungen von vielen Shootings und Workshops ein.
Ihr natürlicher Umgang mit Nacktsein ohne Tattoos und Piercings ermöglicht zeitlose Aktfotografie.
Themen im Fotoworkshop
- Kommunikation mit dem Modell, Modellposing anleiten
- Kameraeinstellungen für sinnliche Fotos
- Grundlagen der Aktfotografie
- Thema Lichtsetzung und Aktfotografie
- Umsetzung von verdecktem Akt, Teilakt und Vollakt
- Bildideen entwickeln und Bildkomposition umsetzen
- Schatten gezielt als Bildelement nutzen
- verschiedene Lichtquellen (Tageslicht, künstliches Licht, Dauerlicht, Aufsteckblitze – Licht formen)
Warum sollen Sie an diesem Fotoworkshop teilnehmen?
Der Fotokurs Aktfotografie zeichnet sich neben der theoretischen Wissensvermittlung auch durch die praktische Umsetzung mit unserem Fotomodell aus. Deswegen ist die Teilnehmeranzahl stark beschränkt, damit jedem Teilnehmer die entsprechende Zeit zum Shooting und dem Umsetzen von neuem Wissen zur Verfügung steht!
Im Fotokurs Aktfotografie in Tübingen wird das vermittelte Wissen direkt mit einem Fotomodell fotografisch von jedem Teilnehmer umgesetzt.
Kurstitel:
Fotoworkshop Aktfotografie (Modul Lichtsetzung)
Veranstaltungsart:
Workshop in Tübingen
Kategorien:
Aktfotokurs
Zielgruppe:
für Anfänger und Fortgeschrittene
Datum:
20.09.2025 (Samstag) - in 69 Tagen (Anmeldeschluss : 13.09.2025)
Uhrzeit:
11:00 bis 16:00 Uhr
Kursort:
72074 Tübingen
Preis:
179.00 € (MwSt. enthalten)
Teilnehmeranzahl:
5 (kleine Gruppe - maximal 5 Personen)
angemeldete Teilnehmer: 0 / offene Plätze: 5
Kursleiter:
Axel Pratzner - mehr Informationen zum Kursleiter
Fragen?
bitte einfach per Mail stellen:
Anmelden:
Bitte mit nachfolgendem Formular - Danke
Kursplätze:
Stimmen, Stimmungen und Rückmeldungen zu bisherigen Kursen gibt es unter Feedback von Kursteilnehmern.
Wenn der Kurs ausgebucht sein sollte?
Dann trotzdem melden – es gibt eine Nachrückliste, sollte ein Teilnehmer ausfallen. Auch wird bei entsprechendem Bedarf der Kurs zu einem baldmöglichsten Termin wieder angeboten und gemeldete Interessenten erhalten schneller die Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden.