In diesem Fotolexikon werden Fachbegriffe rund um die Fotografie erklärt und Fachwissen verschlagwortet und verknüpft. Sollten im Lexikon Begriffe fehlen, bitte mitteilen. Danke.
Wechselobjektiv weiches Licht Weißabgleich Weitwinkelobjektiv Weitwinkelzoom Wi-Fi (WiFi, Wifi) WLAN (Wireless LAN)Bietet die Kamera (Systemkamera) die Möglichkeit, das Objektiv gegen ein anderes Objektiv auszutauschen, spricht man auch von Wechselobjektiven. Diese werden über einen Bajonettverschluss (früher auch Schraubverschluss) angebracht.
Wechselobjektive erweitern die Möglichkeiten des Kamerasystems, binden aber auch den Kunden an einen Kamera-Hersteller.
Weiches Licht wird durch eine große Lichtquelle erzeugt. Wenn die Lichtformer dann entsprechend große Softboxen haben, erhalten wir sehr weiches Licht. Weiches Licht erzeugt wenig bis gar keine Schatten und hat dadurch wenig Plastizität.
Es kann auch mit indirektem Licht gearbeitet werden.
Vergleiche hierzu hartes Licht
Die Farbtemperatur variiert bei natürlichem Licht über den Tag hinweg. Genauso hat Kunstlicht eine bestimmte Farbtemperatur, die über den Weißabgleich der Digitalkamera mitgeteilt werden sollte, um Farbe realitätsgetreu darzustellen. Für den Weißabgleich hat der Fotograf mehrere Möglichkeiten:
Jede Lichtquelle hat als Eigenschaft ihr spezifische Farbtemperatur. Mischt man nun verschiedene Lichtquellen (Mischlichtsituation) wird es schnell unschön für den Fotografen.
Objektiv mit einem weiteren Winkel als das Normalobjektiv. Wir sprechen bei einem Bildwinkel unter 40 Grad von einem Weitwinkelobjektiv. Siehe hierzu das Kapitel Objektive.
Weitwinkelobjektiv mit Möglichkeit zum Zoomen.
Umgangssprachlich für WLAN - die Bezeichnung sollte eingängiger als „IEEE 802.11b“ sein und somit wurde das Wortspiel auf Hi-Fi kreiert.
Die Abkürzung WLAN steht für das englische „Wireless Local Area Network“ und bedeutet nichts anderes als „drahtloses lokales Netzwerk“.
Über das drahtlose Netzwerk werden Kameras mit dem Computer verbunden und können so automatisch Fotos übertragen bzw. auch über den Computer gesteuert werden (siehe tethering).
Oft hört man umgangssprachlich auch Wi-Fi, wobei technisch gesehen Wi-Fi nur die Zertifizierung bezeichnet und WLAN das Funknetzwerk.