In diesem Fotolexikon werden Fachbegriffe rund um die Fotografie erklärt und Fachwissen verschlagwortet und verknüpft. Sollten im Lexikon Begriffe fehlen, bitte mitteilen. Danke.
JPEG (Dateiformat)Mit dem Dateiformat JPEG (.jpg) steht ein Bildformat mit Datenreduktion zur Verfügung. Die Benennung von JPEG basiert auf der Arbeitsgruppe „Joint Photographic Expert Group“, die das Dateiformat entwickelt hat. Da Windows als Endung nur drei Buchstaben zugelassen hatte, wurde daraus die Dateiendung „.jpg“.
Wir haben mit JPEG ein schnelles und kleines Bildformat. Dieses wird von Sportfotografen gerne genutzt, wenn die Aufnahmen sofort ins Studio übertragen werden müssen.
Bei JPEG handelt es sich um ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren. Je größer die Dateikompression eingestellt ist, desto sichtbarer werden diese im Bild.
Eingestellte Bildstile der Kamera und Schärfe werden sofort ins Bild eingerechnet.
Als Zusatz/Alternative steht das RAW-Format zur Verfügung. Hier haben wir ein verlustfreies Dateiformat, das aber entwickelt werden muss.