In diesem Fotolexikon werden Fachbegriffe rund um die Fotografie erklärt und Fachwissen verschlagwortet und verknüpft. Sollten im Lexikon Begriffe fehlen, bitte mitteilen. Danke.
X-Synchronzeit xD-Picture Card XMP-DateiDie X-Synchronzeit steht für die Blitzsynchronzeit. Es ist die kürzeste Belichtungszeit, bei welcher der Kameraverschluss komplett geöffnet ist. Alle schnelleren Belichtungszeiten ergeben Abschattungen durch den Verschlussvorhang, der sich bereits wieder schließt und den Bildsensor abgedeckt. Im Foto sind dann dunkle Bereich im oberen oder unteren Bereich zu sehen.
Veraltete Speicherkarte, die von Olympus und Fujifilm 2002 eingeführt wurde, sich aber nicht durchgesetzt hat. Dies lag auch an dem fehlenden eigenen Controller, den somit die Endgeräte haben mussten.
Siehe hierzu SD-Karte
In der XMP-Datei werden Metadaten zu einer Bilddatei gespeichert. XMP steht für „Extensible Metadata Platform“ und stammt von Adobe.
In der Datei können Metadaten hinterlegt werden wie:
Handelt es sich um eine RAW-Datei, können auch die Bearbeitungsschritte und Entwicklungsinformationen wie Ausschnittswahl, Weißabgleich, Belichtungskorrekturen etc. gespeichert werden. Dadurch bleibt die Original-RAW-Datei unberührt und es wird Speicherplatz durch die sehr kleine XMP-Datei gespart. Im DNG-Format sind die XMP-Informationen bereits eingebettet.