klassische Aktfotografie vs. moderner Aktfotografie
Die folgende Sätzen können mehr verwirren als aufklären. Allerdings können diese auch zum Nachdenken anregen.
Wenn man Versucht in Gegensätze zu denken, drängt sich einem die Frage auf, was der Gegenteil von klassischer Aktfotografie darstellt? Ist das die moderne Aktfotografie?
Unter dem Begriff der modernen Aktfotografie findet sich wenig bis nichts, allerdings ist man mit dem Begriff von Zeitgenössische Aktfotografie bzw. Contemporary Nude Photography in der richtigen Richtung.
Schaut man sich die Definition von zeitgenössischer Kunst an, wird diese ab dem Zeitpunkt von 1945 bis zur Gegenwart eingegrenzt. In einer anderen Herangehensweise wird zeitgenössische Kunst als Kunst von heute lebenden Künstlern (also Zeitgenossen) beschrieben.
Beide Definitionen sind für unsere moderne Aktfotografie nicht hilfreich. Auch als heute lebender Fotokünstler kann man sich dem klassischen Akt verschreiben. Was kann man also unter moderner Aktfotografie verstehen?
Die Moderne in der Literatur
Die Epoche der Modernen in der Literatur dauerte von ca. von 1880 bis 1920.
Es gab keine einheitlichen Themen und es gab unterschiedliche Strömungen. Wir hatten einen Stilpluralismus. Es fand allerdings als Abgrenzung zur Vorherigen Richtung eine Abkehr vom Wirklichskeitstreue und Naturalismus statt. Allerdings ist die Frage, ob wir schon jenseits der Moderne angekommen sind?
Was ist die aktelle Epoche der Fotografie?
Wenn wir die Moderne hinter uns gelassen haben, was kommt dann? Die Postmoderne. Die Postmoderne ist eine intelekktuelle Ratlosigkeit.
Ein schöner Film der Bundeskunsthalle: Behind the Art – Alles auf einmal: Die Postmoderne, 1967–1992
Wäre es also angebracht sich über postmoderne Aktfotografie Gedanken zu machen im Gegensatz zur klassischen Aktfotografie?
Verschiedene Strömungen in der gegenwärtigen Aktfotografie
Besondere Formen der Aktfotografie: ICM-Fotografie
Unter ICM versteht man Intentional Camera Movement - also bewußt bewegte Kamera während der Aufnahme. Dadurch entstehen Unschärfen, Schlieren, Farbflächen und mehr. Die ICM-Technik kann auch für die Aktfotografie eingesetzt werden.
Auch wenn dies eine neue und moderne Form der Aktfotografie darstellt, kann es nur ein Teil sein, der unter moderne Aktfotografie fallen könnte. An der vorsichtigen Formulierung ist zu erkennen, dass durch einen fehlende Definition es schwierig wird, eine saubere Abgrenzung zu erreichen.