Was macht ein Porträt zu einem hervorragendem Porträtfoto? Wie geht man dazu vor und welche technischen wie auch zwischenmenschlichen Kniffe und Vorgehensweisen sind für ein ausdrucksstarkes und stimmungsvolles Porträtfoto die richtigen?
Im Fotokurs lernen wir mit Fotomodel J0J0 die Feinheiten der Porträtfotografie kennen. Durch die direkte Umsetzung wird aus der gezeigten Theorie handfestes Wissen und kann nach dem Kurs direkt genutzt werden.
Neben den technischen Aspekt wie Blende und alle Einstellungen an der Kamera schauen wir uns auch gezielt den Lichtaufbau an. Sowohl mit natürlichem Licht wie auch mit künstlichem Licht (es stehen Studioblitze zur Verfügung).
Wie gehe ich mit einem Model um? Hier ist bei der Vorgehensweise bei „Laien“ aus der Familie und Freundeskreis genauso wie Profimodelle extrem wichtig, das sie Stimmung zur Situation passt. Wie kann ich diese Stimmung erzeugen und während dem Shooting auch erhalten oder besser noch steigern. Wenn alle aus dem Shooting raus gehen und am liebsten gar nicht aufgehört hätten, dann haben wir eine Grundvoraussetzung für authentische Porträtfotos geschaffen.
Für den Lernerfolgt ist der Fotokurs für kleine Gruppen konzipiert. Daher rechtzeitig anmelden!
Mit dem Fotomodel J0J0 konnte ich eine lebensfrohe Natur für den Porträtkurs gewinnen. Sie verfügt über viel Shootingerfahrung und hat Spaß am modellen.
Kurstitel:
Fotokurs Porträtfotografie mit Model
Veranstaltungsart:
Workshop in Tübingen
Kategorien:
Porträtfotografie
Zielgruppe:
für Anfänger und Fortgeschrittene
Datum:
06.11.2022 (Sonntag) - abgeschlossen
Uhrzeit:
13:30 bis 19:00 Uhr
Kursort:
72074 Tübingen
Preis:
119.00 € (MwSt. enthalten)
Teilnehmeranzahl:
5 (kleine Gruppe - maximal 5 Personen)
Kursleiter:
Axel Pratzner - mehr Informationen zum Kursleiter
Fragen?
bitte einfach per Mail stellen:
Anmelden:
Bitte mit nachfolgendem Formular - Danke
Kursplätze:
Eine Liste und die Anfahrtsbeschreibung erhält man nach der Kursanmeldung. Wichtig ist eine Kamera (und Blitzschuh mit Mittelkontakt) mit geladenem Akku und leerer Speicherkarte.
Insgesamt 5 Stunden Kursdauer:
Stimmen, Stimmungen und Rückmeldungen zu bisherigen Kursen gibt es unter Feedback von Kursteilnehmern.
Informationen über mich als Kursleiter bzw. Workshop-Trainer
Dann trotzdem melden – es gibt eine Nachrückliste, sollte ein Teilnehmer ausfallen. Auch wird bei entsprechendem Bedarf der Kurs zu einem baldmöglichsten Termin wieder angeboten und gemeldete Interessenten erhalten schneller die Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden.